Georg-August-Universität Göttingen
Zentrum für Informatik


Formale Systeme
am Beispiel Artificial Life


Wintersemester 2008/2009

Prof. Dr. Winfried Kurth, Reinhard Hemmerling

Vorlesung: Freitag, 10-12 Uhr, MN08
Übung: Montag, 14-16 Uhr, CIP-Raum I, Forstwissenschaften (14-tägig im Wechsel mit der Computergrafik Übung)

Klausur: Zeit und Raum n.n.

 

Modul:

CS B.inf.306: Formale System, 4 Credits.

Inhaltliche Beschreibung:

Formale Systeme (z.B. zelluläre Automaten, L-Systeme, Graphgrammatiken, boolesche Netzwerke, Petrinetze) werden hier nicht abstrakt-mathematisch abgehandelt, sondern anhand ihrer Anwendung in einem spannenden Forschungsgebiet, der Nachahmung von Eigenschaften lebender Systeme in virtuellen Systemen (Artificial Life).

Im Wechsel mit skriptbasierten, vorlesungsartigen Lehreinheiten werden Übungseinheiten angeboten, in denen die TeilnehmerInnen darin angeleitet werden, mit Hilfe der Open-Source-Entwicklungsumgebung GroIMP (siehe www.grogra.de) eigene, kleine Artificial-Life-Systeme zu implementieren.

Voraussetzungen:

Kenntnisse in einer höheren Programmiersprache, Grundkenntnisse in diskreter Mathematik.